Nein, mit Lambdatap wird ein anderes Konzept verfolgt.
Der Lambdatap ist ein optischer Splitter. Er koppelt aus einer aktiven optischen Verbindung einen Teil des Lichts aus. Dieses kann für Tests und Monitoring genutzt werden. Der aktive Service behält seine garantierte Lichtmenge.
Weitere Informationen |
Ihre Bewertung: |
|
Bewertung: |
0 (Ø 0) |
Views: |
24 |
Stichworte: |
|
Erstellt: |
08.05.2016 |
Geändert: |
08.05.2016 |