Unsere DWDM-/CWDM-Multiplexer ermöglichen die kostengünstige und sichere Mehrfachnutzung von Fiber-Verbindungen.
Unsere Systeme sind äusserst flexibel und absolut transparent bezüglich Protokollen und Anwendungen.
Unsere Geräte verfügen über redundante Power Supplies und Ventilatoren. So ist für hohe Verfügbarkeit gesorgt.
Unsere Multiplexer Lambdatrail und Lambdaway lassen sich flexibel nach Ihren Bedürfnissen erweitern.
Unsere Geräte sind selbstverständlich über ein Management-System überwachbar, benötigen aber keine Wartung.
Zuverlässige und sichere Übertragung Ihrer Daten haben oberste Priorität. Deshalb liefern wir verlässliche Schweizer Qualität.
Ursprünglich wurde DeltaNet als System-Integrator gegründet. Doch seit ein paar Jahren tritt die Firma auch als Hersteller mit Schwergewicht auf optischen Netzwerken auf. Eine grosse und überzeugte Kundenbasis spornt zur Entwicklung weiterer cleverer Lösungen an.
Die Berner Fachhochschule verbindet heute drei Regionen mit 37 Standorten über ein 170 Kilometer langes Glasfasernetz.
Daniel Piller, IT-Netzwerk- und VoIP-SpezialistBerner Fachhochschule - BFH
Die beiden Hauptknoten in Bern und Biel werden mittels CWDM-Technologie von der Firma DeltaNet verbunden.
17 weitere Standorte werden mit Lambdaway Produkten miteinander verbunden.
Das Preis-/Leistungsverhältnis dieser Produkte ist hervorragend.
Dank der xWDM-Produkte können wir unser Glasfasernetz optimal auslasten und somit die Kosten senken.
TON Total Optical Networks AG setzt Lambdatrail als wichtiges Element im Backbone ein. Bei der Evaluation war uns wichtig, eine sehr kompakte Lösung zu finden welche Carrier Grade ist. Das heisst zum Beispiel, dass Netzteile und Ventilatoren redundant ausgelegt sind. Aber auch, dass Erweiterungen ohne Unterbrechung der bereits laufenden Services vorgenommen werden können. Und nicht zuletzt war die Möglichkeit, anwendungsfreundlich „remote“ und „in-band“ managen zu können, ausschlaggebend bei der Produktewahl.
Pascal Seidel, Regionalleiter CH-Ost A-Vorarlberg und FLTON Total Optical Networks AG
In anderen Worten ein „Schweizer Produkt“ und somit eine zuverlässige Wahl.
Wir setzen die Lambdaways überall dort ein wo wir als ISP Dark-Fibre zumieten müssen. Dank Lambdaway können wir solche "Engpässe" elegant und sicher mehrfach nutzen und auf beiden Seite der Strecke mit unseren eigenen Fasern und Kabel optimal ergänzen. Da kein Strom für den Betrieb an diesen Lambdaway-Standorten notwendig ist, lassen sich die Geräte immer sehr einfach platzieren - die TCO von einem solchen Netzelement überzeugt auch unseren CFO.
Niklaus Hug, CEONTS Workspace AG
SWITCH betreibt für die Schweizer Hochschulen ein leistungsfähiges Netzwerk. Die Lambdaway Multiplexer von DeltaNet sind auf einigen Strecken unseres Backbones im Einsatz und erlauben uns eine flexible Nutzung der teuren Glasfaser-Infrastruktur. So können wir den Hochschulen mit wenig Mehraufwand zusätzliche Dienste anbieten. Ob CWDM, DWDM, Hybrid oder bidirektional - mit Lambdaway und der Hilfe der erfahrenen Ingenieure von DeltaNet lassen sich auch massgeschneiderte Lösungen rasch und professionell realisieren.
Ernst Heiri, Netzwerk-IngenieurSWITCH